Ganz im Süden an der Küste, in der Region Suðurland, liegt das Naturschutzgebiet mit dem gleichnamigen Kap Dyrhólaey. Der Name bedeutet auf Deutsch „Türhügelinsel“. Es ist etwa 120 m hoch. Du erreichst das Kap von Vík í Mýrdal aus über die Ringstraße in westlicher Richtung. Nach 13 Kilometern biegt man links in die Straße …
Mehr über „Kap Dyrhólaey“ Lesen
Angeblich soll ein Einsiedler christlichen Glaubens nach der Flucht der irischen Mönche, die den Ort gründeten, allein hier gewohnt haben. Als ein Wikinger sich als Nachbar ansiedeln wollte, fiel er sofort Tod um, weiß eine Sage zu berichten. Nonnen errichteten im Ort 1186 einen Konvent, der aber während der Reformation im 16. Jahrhundert geschlossen wurde. …
Mehr über „Kirkjubæjarklaustur“ Lesen