Das Verwaltungszentrum des Südostens ist die kleine Stadt Höfn, die in der Region Austurland liegt. Die Stadt liegt im Südosten von Island, die nur etwa 1.800 Einwohner hat, ist allerdings nicht besonders attraktiv. Die Stadt liegt etwa 460 km südöstlich von Reykjavik entfernt. Das Ortsbild wird vom Beton der relativ neu entstandenen Häuser geprägt. Oft ist die Stadt aber nur Ausgangspunkt für eine Gletschertour zum Vatnajökull.
Infrastruktur und Wirtschaft
Höfn, zu deutsch Hafen, ist einer der wenigen natürlichen Häfen an der gesamten Südküste Islands. Nur 7 km nördlich liegt der Flughafen Hornafjörður. Hier gibt es Flugverbindungen zur Hauptstadt. Außerdem gibt es auch tägliche Busverbindungen nach Reykjavik und nach dem 247 km entfernten nordöstlich gelegenen Egilsstaðir.
Wirtschaftlich nahm die Stadt mit dem Bau der Ringstraße einen raschen Aufschwung. Durch die Anbindung spielt auch der Tourismus eine übergeordnete Rolle. Viele Touristen übernachten hier, wenn auch meist nur für eine Nacht. Dadurch wurden auch die touristischen Dienstleistungen in der Stadt angekurbelt. Hier gibt es einige Hotels, einen Campingplatz und Gästehäuser, sowie auch eine Jugendherberge. Natürlich dürfen dann auch einige Restaurants nicht fehlen.
Die Stadt lebt natürlich von dem Fischfang und -verarbeitung. Weitere Einnahmequellen sind der Handel und die Landwirtschaft. Auch für die Freizeitgestaltung gibt es auch einen Golfplatz.
Sehenswürdigkeiten in Höfn
In der Stadt gibt es ein Volkskundemuseum zu besichtigen. Neben diesem Museum gibt es auch noch weitere Museen wie das Schifffahrtsmuseum. das Kunstmuseum Listasafn Svavars Guðnasonar und ein Gletschermuseum Im Gletschermuseum. Im Gletschermuseum werden täglich Filme und Animationen zum Gletscher gezeigt. Es gibt dazu auch Gletschertagebücher und Informationstafeln.
Außerdem befindet sich in der Stadt auch die kleine katholische Kirche Kirkja heilagrar fjölskyldu og heilags Jean-Marie Vianney. Neben dieser Kirche gibt es auch die evangelische Hafnarkirkja mit 200 Sitzplätzen, die im Jahr 1966 eingeweiht wurde.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Höfn ist ein modernes Denkmal zur Erinnerung für die auf See gebliebenen Fischer und Seeleute.