A B E F G H I K L M N O R S V W Þ
Be Bl

Blaue Lagune

Die Blaue Lagune auf der Halbinsel Reykjanes

Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Halbinsel Reykjanes (Region Suðurnes) befindet sich nördlich des Fischerdorfes Grindavik, nur etwa 15 km vom Flughafen entfernt. Es handelt sich um die Blaue Lagune auf Island, ein Salzwassersee. Er hat eine Fläche von ca. 5.000 Quadratmetern. Der Badesee, der täglich gegen Eintrittsgebühr besucht werden kann, ist kein natürlicher Teich, sondern als Nebenprodukt geothermischer Energiegewinnung angelegt worden.

Ein Wasserkraftwerk pumpt aus zwei Kilometer Tiefe über 200 Grad heißes Wasser an die Oberfläche. Aus dem überhitzten Wasser wird Strom und Heißwasser gewonnen. Das ablaufende, stark mineralhaltige Wasser sammelt sich in der Blauen Lagune. Das heiße, mineralhaltige Wasser lindert Hautkrankheiten.

Die Umgebung 

Auch in der Umgebung der Blauen Lagune gibt es weitere heiße Quellen. In Krísuvik kann man den größten aktiven Dampfstrahl der Welt beobachten. Markierte Pfade führen durch ein Gebiet mit kochenden Schlammquellen und Sulfataren.

So genoss die Blaue Lagune bald den Ruf als Heilbad. Das Baden ist nur in einem kleinen Teil der Blauen Lagune erlaubt. Hier beträgt die Wassertemperatur etwa 40 °C. In unmittelbarer Nähe der Badestelle gibt es Parkplätze, ein Restaurant und sogar Übernachtungsmöglichkeiten.

Die Blaue Lagune

 

 

Die Öffnungszeiten sind täglich von 8 bis 22 Uhr.

Adresse: Norðurljósavegur 9, 240 Grindavík, Island
Telefon: +354 420 8800

Ähnliche Einträge