
Bessastaðir ist ein Herrenhof in der isländischen Gemeinde Garðabær und wurde erstmalig in der „Saga der Isländer“ erwähnt. Dieser Herrenhof gehörte später dem berühmten Edda-Verfasser Snorri Sturluson. Später ging die Residenz in norwegischen Besitz über. Im 19. Jahrhundert war Bessastaðir eine Zeit lang die erste höhere Bildungseinrichtung Islands. Ein großer Teil der Halbinsel Reykjanes steht heute unter Naturschutz.
Bessastaðir – Amtssitz des isländischen Präsidenten
Nördlich von Hafnarfjörður und südwestlich der Hauptstadt Reykjavík liegt auf einer kleinen vorgeschobenen Halbinsel Bessastaðir, der ehemalige Gouverneurssitz aus der Kolonialzeit Die 1763 erbaute Residenz dient seit 1944 als Sitz des Staatspräsidenten Islands. Bei den mit der Renovierung des Gebäudes verbundenen Ausgrabungen wurden vor einigen Jahren wertvolle Kunstgegenstände aus dem Mittelalter gefunden. Zum Gelände gehört auch die oben gezeigte Kirche. Diese Kirche wurde 1777 aus Stein errichtet. Sie ist öffentlich zugänglich und bei einem Besuch des Amtssitzes können Sie diese auch betreten.
Adresse: 4243+9P3, 225 Alftanes, Island
Telefon: +354 540 4400